Gehen mit der Digitalisierung in Hamm Arbeitsplätze verloren?
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2020 09:23
Ein Viertel aller Stellen in Hamm könne von Maschinen erledigt werden.

Roboter statt Menschen in Hammer Betrieben? Mit dieser Frage hat sich jetzt Frank Bauer vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung beschäftigt. Demnach könnten über ein Viertel (27,7%) aller beruflich ausgeübten Tätigkeiten in Hamm theoretisch von Maschinen erledigt werden. Zumindest, wenn die Betriebe alle technischen Möglichkeiten ausschöpfen. In Hamm können viele Tätigkeiten ersetzt werden, da es bei uns viele Fertigungs- und Handelsberufe gibt. Diese Branchen beeinhalten viel Routinearbeit, welche eher durch Maschinen ersetzt werden kann, als zum Beispiel Arbeit, bei der viel Kreativität oder Kommunikation gefragt ist. Digitalisierung bedeute aber nicht immer gleichzeitig Stellenabbau, so Dr. Bauer. So kann es durchaus sein, dass sich ein Betrieb auch dazu entscheidet das Tätigkeitsfeld eines Mitarbeiters zu ändern, ihn weiterzubilden und seinen Arbeitsplatz somit zu sichern. Welche dieser Maßnahmen aber letztendlich ergriffen werden, obliegt jedem Betrieb selbst.