Großer Umbau im Jugendgästehaus

Das Jugendgästehaus Sylverberg am Rande des Kurparks wird demnächt umgebaut. Dafür muss es allerdings für fast ein Jahr geschlossen werden.

© HP

Los gehen soll es mit den Modernisierungsarbeiten möglichst schon Ende 2020, sagte uns Fritz Corzilius vom Trägerverein.

Das Gebäude, das 1880 am Rande des Kurparks gebaut wurde und unter Denkmalschutz steht, muss dringend modernisiert werden, sagte uns Fritz Corzilius vom Trägerverein. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung hat jetzt den Weg frei gemacht für die Sanierung.

Vieles im Gästehaus sei einfach so alt, dass man es kaum noch mit gutem Gewissen anbieten könne, so Corzilius. Die Belegungszahlen seien etwas rückläufig - aber mit rund 4-tausend Übernachtungen pro Jahr stabil. Der Charme des alten Gebäudes soll von außen erhalten bleiben und ein Anbau soll die gesamte Fläche erweitern, so dass 16 Zimmer entstehen, zu zweit oder zu viert zu nutzen und mit eigener Dusche und Toilette dabei. Mit dem Umbau erreiche man eine Qualität, die sonst nur Häuser in Münster, Dortmund und Bochum hätten, so Corzilius. Und damit müsse dann auch geworben werden.

Außerdem geht es um Barrierefreiheit, so Corzilius, erstmals wird ein Aufzug eingebaut.  und deshalb wird auch das Jugendgästehaus am Ende komplett rollstuhlgerecht sein. Die Pläne für den Umbau hat ein Architekt schon 2016 gemacht - jetzt müssen die Preise nochmal angepasst werden. Das neue Jugendgästehaus soll am Ende zwischen 3- und 3-einhalb Mio Euro kosten.


Weitere Meldungen