Grüne zufrieden mit TerVeen-Nachnutzung

Die Grünen wollen, dass der Klimaschutz bei Neubau auch berücksichtigt wird.

© Radio Lippewelle Hamm

Anstelle des Kaufhauses Ter Veen entsteht Hamms bisher größtes Hotel. Die Grünen finden das im Prinzip gut. Sie erwarten aber, dass beim Neubau auch der Klimaschutz eine Rolle spielt. Die Dachflächen könnten begrünt werden, der Bau könnte CO2 neutral versorgt werden. Außerdem wünschen sie sich, dass ein Gestaltungsbeirat auf die Pläne guckt, wie das an der Kanalkante passiert ist. Auch der Umbau des Busbahnhofs am Westentor sollte durch den Neubau nicht weiter auf die lange Bank geschoben werden, fordert Siegbert Künzel von den Grünen.

Weitere Meldungen