Grundlage für besseren Nahverkehr
Veröffentlicht: Freitag, 21.06.2019 09:39
Die SPD sieht den geplanten neuen Busverkehr als erste Grundlage für einen besseren Nahverkehr in Hamm.
Ziel sollte es sein, dass der ÖPNV in 10 Jahren 15 Prozent des Stadtverkehrs ausmacht. Dazu gehöre mehr Werbung, eine bessere Verknüpfung von Bus und Schiene an den Bahnhöfen und ein dichterer Takt- in die City mindestens alle 10 Minuten, fordert die SPD. Ab 2021 sollen in Hamm vier neue "Durchmesserlinien" eingerichtet werden, die die Stadtteile ohne Umsteigen verbinden. Die Ringbuslinie 15 zwischen Pelkum und Bockum-Hövel soll bis Heessen erweitert werden.
Von einem kompletten Ring ist im Gutachten nicht die Rede. Daran gibt es Kritik von den Jusos, der Nachwuchsorganisation der SPD. Joshua Zobel, Vorsitzender der Jusos Hamm, sagt: „Der Nahverkehrsplan sei in seiner jetzigen Form nicht ausreichend. Er kritisiert dabei vor allem, dass die Ringbuslinie nicht auf alle Stadtbezirke ausgeweitet werden soll. Die Linke in Hamm will vor allem günstigere Fahrpreise. Zusammen mit dem ADAC sei man sich einig, dass die Tickets zu teuer sind. Deswegen will die Linke für einen Testzeitraum ein besonders günstiges Monatsticket beantragen. Dann würden auch deutlich mehr Menschen auf den ÖPNV umsteigen.