Gute Getreideernte in Hamm

Trotz Hitze und Trockenheit konnten die Landwirte in Hamm bei der Weizenernte das beste Ergebnis seit sechs Jahren einfahren.

© Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband

Die Landwirte in Hamm und der Region sind sehr zufrieden mit der Getreideernte. Landesweit wurde gut elf Prozent mehr geerntet als letztes Jahr. Beim Weizen war es ein Plus von gut 17 Prozent und damit das beste Ergebnis seit sechs Jahren. "Wir sind im Durchschnitt zufrieden", sagte uns auch der Hammer Landwirtesprecher Hans Heinrich Wortmann.

Sorge um Mais, Rüben und Kartoffeln

Die Meldung über die gute Ernte kommt überraschend angesichts von Hitzerekorden und Trockenheit. Doch während der Aussaat und des Wachstums des Wintergetreides im Herbst und Frühjahr stimmte das Wetter, so die Landwirte. Und wegen der weltweit angespannten Versorgungslage seit dem Ukraine-Krieg passt auch der Preis, räumt Wortmann ein. Sorgen mache nun allerdings alles, was jetzt noch grün ist: Also Mais, Rüben und Kartoffeln. Hier sorgt die Trockenheit für große Schäden, und bewässern ist entweder verboten oder zu teuer.