Halden in Hamm eignen sich für erneuerbare Energien
Veröffentlicht: Montag, 05.09.2022 16:36
Auf den Halden Sachsen und Kissinger Höhe könnten Photovoltaikanlagen gebaut werden, Radbod und Sundern hätten auch die Voraussetzungen für Photovoltaik.

Photovoltaik oder Windkraft - mit diesen erneuerbaren Energien könnten die Halden bei uns in Hamm ausgestattet werden. Das hat eine Untersuchung des Regionalverbandes Ruhr ergeben. Insgesamt 47 Haldenstandorte im Ruhrgebiet hätten das Potential für die neuen Energie-Anlagen.
Auf den Halden Sachsen und der Kissinger Höhe könnten in Zukunft Photovoltaikanlagen gebaut werden. Die Halden Radbod und Sundern hätten sogar die technischen Voraussetzungen für Photovoltaik und Windkraft. Jetzt soll bei einer Einzelstandortuntersuchung geklärt werden, ob und wie schnell eine Umsetzung möglich ist. Dafür müssen mit der Stadt schon bereits geplante Nutzungskonzepte abgestimmt werden, beispielsweise für Tourismus, Freizeit oder Kulturangebote. Aber auch andere technische Voraussetzungen der Halden sollen in der kommenden Einzelanalyse geklärt werden.