Hamm bleibt urlaubsfreudig – Reisebüros spüren kaum Zurückhaltung

Eine aktuelle Umfrage der Tourismuswirtschaft zeigt: Rund ein Drittel der Deutschen plant 2025 weniger oder kürzere Reisen. Doch gilt das auch für uns in Hamm? Die Lippewelle hat bei Reisebüros in der Region nachgefragt:

© Lippewelle Hamm

Jeder Dritte Deutsche reist weniger oder kürzer

Laut einer repräsentativen Umfrage des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) wollen rund 20 Prozent der Befragten in diesem Jahr weniger verreisen, weitere 11 Prozent planen kürzere Reisen. Nur etwa jeder Zehnte gibt an, häufiger oder kostspieliger zu verreisen. 44 Prozent ändern nichts an ihrem Reiseverhalten. Auch extreme Wetterlagen wie Hitzewellen oder Waldbrände in beliebten Reisezielen halten die meisten nicht vom Sommerurlaub ab: Zwei Drittel der Befragten planen ihre Auszeit weiterhin im Zeitraum zwischen Juni und September.

Hammer Reisebüros bleiben reisefreudig: „Wir haben gut zu tun“

Die Stimmung bei den Reisebüros in Hamm zeigt allerdings ein anderes Bild. Daniela Friedrich vom Reisebüro Friedrich in der Innenstadt berichtet:

„Umsatzmäßig merken wir das gar nicht. Im Gegenteil: Wir haben jetzt schon 40 Prozent mehr für nächstes Jahr gebucht. Wenn Kunden zurückhaltend sind, dann eher Familien – aber insgesamt haben wir genug zu tun.“

Auch beim Last-Minute-Geschäft hat sich einiges geändert:

„Im Mai wurde viel für die Sommerferien gebucht – allerdings eher für Ende Juli oder August. Letztes Jahr gab es quasi gar kein Last-Minute.“

Auch Jan Ter Horst vom ReiseCenter Rhynern sieht aktuell keine Anzeichen für einen Buchungsrückgang:

„Ich merke das eher nicht. Das kann ich nicht bestätigen. In Rhynern ist das eine andere Nummer – da ist es auch ganz normal, wenn eine Reise mal fünfstellig wird.“

Aber auch hier achten Kundinnen und Kunden teilweise auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

„Gerade bei Kreuzfahrten beobachten wir: Es wird eher zur Balkonkabine gegriffen als zur Juniorsuite.“

Sein Tipp: früh buchen statt auf Last-Minute hoffen, denn diese Angebote gebe es so gut wie gar nicht mehr.

Reisende gehen am Flughafen Paderborn-Lippstadt durch die Zollkontrolle.
Reisende gehen am Flughafen Paderborn-Lippstadt durch die Zollkontrolle. © Radio Lippewelle Hamm
Reisende gehen am Flughafen Paderborn-Lippstadt durch die Zollkontrolle.
© Radio Lippewelle Hamm

Urlaub bleibt für viele in Hamm wichtig

Auch wenn bundesweit viele Menschen ihre Urlaubspläne einschränken, sieht die Lage in Hamm deutlich entspannter aus. Die Reisebüros vor Ort haben gut zu tun – und die Buchungslage zeigt: Urlaub bleibt ein fester Bestandteil im Leben vieler Hammerinnen und Hammer. Es ist jedoch Vorsicht geboten, wer seine eigene Ferienunterkunft selbst sucht: Der Verband Deutscher Ferienhausagenturen warnt vor aktuellen Betrugsmaschen im Netz.

Autor: Dominik Pfeiffer

Weitere Meldungen