Hamm ist auf Flüchtlinge aus der Ukraine vorbereitet

Die Stadt ist auf eine mögliche Ankunft von Menschen aus der Ukraine vorbereitet. Man könne in einem ersten Schritt bis zu 350 Geflüchtete aufnehmen, sagte Oberbürgermeister Marc Herter.


Bild des Hammer Rathauses
© Radio Lippewelle Hamm

Die Vorbereitungen für die Aufnahme der Flüchtlinge seien unmittelbar nach Ausbruch der Kampfhandlungen am Donnerstag angelaufen. Im Laufe der Woche erwartet die Stadt Hamm, dass die Europäische Union, Bundes- und Landesregierung die notwendigen Rahmenbedingungen klären, unter der die Aufnahme in Hamm stattfinden kann. Je nach Entwicklung der Lage könnten Kapazitäten in den kommenden Wochen erweitert werden. Bereits jetzt seien viele Hilfsangebote von Organisationen, Firmen und Privatpersonen bei der Stadt Hamm eingegangen.

Hammer sind hilfsbereit

Die aktuelle Situation zeige mal wieder, wie fest Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft in der Hammer Gesellschaft verankert sind, so Oberbürgermeister Marc Herter. Die Stadt bittet wegen der unübersichtlichen Lage allerdings derzeit von Sachspenden abzusehen. Es gibt eine städtische Hotline, bei der sich hilfsbereite Menschen melden können. Wer bei der Betreuung helfen möchte oder als Dolmetscher oder Sprachmittler unterstützen kann, kann sich hier melden. Die Stadt kommt dann auf die Menschen zu.

Die städtische Hotline

Die städtische Hotline ist zu den üblichen Bürozeiten unter Tel. 02381 17 3456 oder per E-Mail an ukraine-hilfe@stadt.hamm.de erreichbar.

Weitere Meldungen