Hamm macht sich bereit für den Frühling
Veröffentlicht: Mittwoch, 22.03.2023 09:21
Was für ein Frühlingsanfang diese Woche in Hamm: graue Wolken, Regen und kühle Temperaturen! Trotzdem wird bereits an vielen Orten in unserer Stadt für die wärmeren und sonnigen Tagen vorbereitet. Unter anderem im Tier- und im Maxipark.

Entlang der Straßen in Hamm blühen schon die ersten Blumen, die ersten Bäume zeigen ihre Knospen. An immer mehr Stellen in unserer Stadt zeigt sich der Frühling. Die städtischen Mitarbeiter sind in den verschiedenen Parkflächen in Hamm unterwegs und pflanzen verschiedene Pflanzenarten und auch experimentieren dabei auch mit Farben, so ein Sprecher.
Außerdem werden die vier Hammer Blumenelefanten bepflanzt. Laut Stadt werden pro Elefant etwa 2.600 bis 2.800 Blumen eingesetzt. Die Elefanten werden alle mit gleichen Sorten, aber unterschiedlichen Farben bepflanzt. Im Frühjahr sind es eher Stiefmütterchen, im Mai Eisbegonien.
Maxipark pflanzt 10.000 Blumen
Schon im Herbst hat der Maximilianpark in Hamm Tausende Stiefmütterchen und Blumenzwiebeln in den Boden gebracht, die jetzt langsam an die Oberfläche kommen. Trotzdem setzen die Mitarbeiter aktuell zusätzlich 10.000 Frühjahrsblüher in den Randbereichen der Beete, um schon jetzt Farbtupfer im Park zu haben.
Außerdem wird es bald eine Rallye durch den neuen Natur-Erlebnispfad geben, so eine Sprecherin. Ende April öffnet dann der frisch sanierte Glaselefant - aktuell wird da neuer Boden verlegt und neue Palmen gepflanzt.
Frühjahrsmarkt im Maxipark Ende März
Die Vorbereitungen sollten spätestens am 31. März 2023 zum Frühjahrsmarkt im Maxipark abgeschlossen sein. Dann bauen sich im Park wieder viele Händler auf, die Blumen, Gartendeko, Handwerkskunst und vieles mehr im Angebot haben. Außerdem laden Gastro-Stände zum Verweilen ein. An dem Wochenende werden wieder tausende Menschen aus der Region im Park unterwegs sein.
Frühlingsgefühle im Hammer Tierpark
Auch im Tierpark bei uns in Hamm sind schon viele bunte Blumen gepflanzt und kleinere Reparaturen für den Frühling durchgeführt worden. Viel auffälliger ist aber der Nachwuchs in den Gehegen. Aktuell flitzen drei Alpaka-Jungtiere durch das begehbare Gehege. Bei den Bennett-Kängurus gucken die ersten Jungtiere aus den Beuteln.
Ganz besonders freut sich der Park über den doppelten Katta-Nachwuchs, so eine Sprecherin. Die letzte Katta-Geburt in Hamm ist nämlich schon einige Jahre her. Der jüngste Nachwuchs erkundet seit dem Wochenende sein Außengehege: Trampeltier-Hengst Elvis wurde am 14. März geboren.