Hamm nachhaltig bewegen: Podiumsdiskussion zur Verkehrswende

Vor der Kommunalwahl im September diskutieren Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien heute (Donnerstag, 22.5.) über die zukünftige Mobilität in Hamm.

© Radio Lippewelle Hamm

Veranstaltung zur Verkehrswende in Hamm

Der ADFC Hamm und die VCD-Ortsgruppe Hamm laden zur Podiumsdiskussion „Wo bleibt die Verkehrswende in Hamm?“ ein. Das ist die erste Diskussionsrunde in Hamm zur Kommunalwahl am 14. September. Die Veranstaltung findet am Donnerstag (22.5.) um 19 Uhr im Feidikforum, Feidikstraße 27, 59065 Hamm, statt.

Was bewegt Hamm?

Schwerpunkt ist die zukunftsfähige Mobilität: Förderung des Rad- und Fußverkehrs, Verbesserung der Verkehrssicherheit im Rahmen des „Vision Zero“-Konzepts, Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und gerechte Verteilung des öffentlichen Raums durch nachhaltige Parkraumbewirtschaftung. Wie sieht eine klimaresiliente Stadtentwicklung aus? Welche verkehrspolitischen Maßnahmen sind erforderlich, um Hamm zukunftsfähig und umweltfreundlich zu gestalten?

Mit dabei sind Spitzenkandidaten von SPD, CDU und FDP

Eingeladen sind die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Parteien, die den Klimawandel nicht leugnen und zur Wahl des Rates der Stadt Hamm antreten. Zugesagt haben bisher die OB-Kandidaten Marc Herter (SPD) und Jochen Dornseifer (CDU) sowie Vertreter von B90/Die Grünen, der FDP (Ingo Müller), der Linken, BSW, Pro Hamm und Volt. Das Publikum hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstalter bitten um Anmeldung unter anmeldung@adfc-hamm.de.

Weitere Meldungen