Hamm schaut auf das Jahr 2021 zurück
Veröffentlicht: Dienstag, 28.12.2021 07:31
Warum war 2021 nicht nur doof und warum wird 2022 noch viel besser.

Es wird Zeit, dass dieses Jahr endlich vorbei ist. Dieses Gefühl haben wohl ganz viele Hammer im Moment. Hamms Oberbürgermeister Marc Herter sieht das etwas anders: Wie stark eine Gemeinschaft ist, zeigt sich ja nicht nur beim Feiern, sondern gerade in schweren Zeiten. Allerdings konnte auch in diesem Jahr zumindest etwas gefeiert werden. Im September gab es beispielsweise das große Stadtfest "Hamm hoch vier" mit vielen Bühnen und Livemusik und das Topic-Konzert auf der Waldbühne Heessen. Außerdem gab es im Sommer einige Konzerte im Kurpark, so zum Beispiel mit Helge Schneider und der Kapelle Petra.
Darauf können wir uns 2022 freuen
Weil das Stadtfest "Hamm hoch vier" so gut angekommen ist, soll es nächstes Jahr eine Neuauflage geben. Möglich wäre dann ein Fest über ein paar Wochen verteilt. Und für den Klassiksommer stehen auch schon 13 Konzerte fest, teils mit internationalen Stars. Das Gustav-Lübcke Museum hat sich auch etwas vorgenommen. Da freut man sich vor allem auf das neue Café, das zu einem Treffpunkt in der Hammer Innenstadt werden soll.