Hamm will klimaneutral werden

Dafür soll es E-Mobilität gefördert und neue Standards bei der Dachbegrünung eingeführt werden.


© geralt/Pixabay

Hamm will in 15 Jahren klimaneutral sein. Die Grünen als Bestandteil der Ampelkoalition im Rathaus sehen wichtige Bausteine dafür auch bei der Stadtentwicklung. Sie nennen zum Beispiel Standards für Dachbegrünung oder Regenrückhaltung. Solche Maßnahmen sollten bei Starkregen helfen. Darüber hinaus soll E-Mobilität gefördert werden und so die CO 2 Belastung im Verkehr verringern.

In Zukunft müssten auch energetische Standards im Baubereich folgen, sagen die Grünen. Das gelte vor allem für Altbauten. Im Gebäudesektor müssen die Treibhausgasemmissionen bis 2030 im Vergleich zu 1990 um ein Drittel sinken.

Weitere Meldungen