Hammer Feuerwehr soll eigene Drohne bekommen
Veröffentlicht: Montag, 04.11.2019 10:19
Bei dem Großbrand der WDI und der Suche nach dem vermissten Kind im Haarener Baggersee musste die Werler Feuerwehr dieses Jahr mit einer Drohne aushelfen.
![Polizei und Feuerwehr sind vor Ort](http://www.lippewelle.de/externalimages/?source=jpg131/feuerwehr-hamm---fahrzeug1.jpg&crop=0x53x1996x1248&resize=1280x800&dt=202111081052020)
Eine Drohne soll der Hammer Feuerwehr zukünftig einen besseren Überblick verschaffen. Der Rat hat dafür schon letztes Jahr 30.000 Euro zur Verfügung gestellt. Eigentlich wollte die Stadt die Drohne schon dieses Jahr einsetzen, jetzt dauert es voraussichtlich noch bis Mitte 2020. Das sagte Stadtkämmerer Markus Kreuz dem Westfälischen Anzeiger.
Insgesamt soll sie 12.000 Euro kosten. Bis jetzt hat die Feuerwehr erst einmal fünf Geräte zum Üben bekommen. Bei dem Großbrand der WDI und der Suche nach dem vermissten Kind im Haarener Baggersee musste die Werler Feuerwehr dieses Jahr mit einer Drohne aushelfen.