Hammer Grund- & Förderschulen starten mit Corona-Lolli-Tests

Ab Montag sollen alle Grund- und Förderschulkinder zweimal pro Woche per "Lolli-Test" auf das Coronavirus untersucht werden - sagt das NRW-Schulministerium. In Hamm betrifft das (aufgrund der hohen Inzidenz) erst mal nur die Kinder in der Notbetreuung und die komplette Alfred-Delp-Förderschule.

Zwei Grundschulkinder beugen sich über einem Het mit Stift in der Hand
© Klimkin/Pixabay

Ab Montag dürfen die etwa 300 Schüler der Delp-Schule mit Standorten in Westtünnen und Pelkum wieder in den Wechselunterricht. Das gilt für alle Förderschulen mit dem Schwerpunkt "geistige oder körperliche Entwicklung", hat das Schulministerium entschieden. Die Schüler sollen in einer möglichst kleinen Lerngruppe abwechselnd in Präsenz und Distanz unterrichtet werden.

In der nächsten Woche gibt es dementsprechend auch an der Förderschule die Lolli-Testung im Pool. Der PCR-Test wird innerhalb einer Schulklasse gemacht, indem die Schüler ca. 30 Sekunden an einem Abstrichstäbchen lutschen. Alle Proben werden gesammelt untersucht. Bei einem positiven Befund muss jeder einzeln nachgetestet werden. In Hamm ist die Stadt für das Einsammeln der Tests und den Transport zum Labor zuständig.

Weitere Meldungen