Hammer Karnevalisten wollen Zug ermöglichen

Planung für Rosenmontagszug läuft schon.

© Radio Lippewelle Hamm

NRW-Gesundheitsminister Laumann geht wegen der Corona-Krise derzeit nicht davon aus, dass die kommende Karnevals-Session wie gewohnt über die Bühne gehen kann. Er wolle die Entscheidung darüber auf jeden Fall mit den Karnevalsvereinen abstimmen, sagte er gestern in Düsseldorf.

"Wir planen erstmal ganz normal", sagte uns Steffi Wagner vom Festkommittee Hammer Karneval und aktuelle Prinzessin. Normal ist allerdings auch schon jetzt kaum etwas. Einige Veranstaltungen drinnen im Saal haben Vereine allerdings schon von sich aus abgesagt und zwar schon vor der Überlegung von Laumann. Die Kolpingfamilie Rhynern hat ihre Feiern schon abgesagt, auch die Blauen Funken, die eigentlich das neue Prinzenpaar gestellt hätten, sagte uns Wagner. Auf jeden Fall hoffen die Hammer Jecken, dass der Rosenmontagszug am 15. Februar möglich ist. Die Wagen dafür werden vorbereitet und so neutral gestaltet, dass sie zur Not 2022 zum Einsatz kommen könnten. Der Zug im Februar steht ausgerechnet unter dem Motto "Uns steht das Wasser bis zum Hals".

Weitere Meldungen