Hammer Schulen sind diese Woche im Distanzunterricht
Veröffentlicht: Samstag, 17.04.2021 20:55
Jetzt also doch! Das Land hat am Samstagabend den Weg für Distanzunterricht in Hamm freigemacht. Ausgenommen sind Abschlussklassen.

„Der Schutz der Gesundheit von Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und Lehrkräften geht vor. Deswegen ist es gut, dass das Land NRW heute – wenn auch spät – doch noch den Weg für einen Verbleib im Distanzunterricht frei gemacht hat“ - so Oberbürgermeister Marc Herter am Samstagabend. Damit gilt ab Montag: Alle Schulen bieten zwar ab Montag eine Notbetreuung an, der Unterricht läuft aber digital. Für die Notbetreuung am Montag müsst ihr eure Kinder ausnahmsweise nicht anmelden. „Es wird kein Kind nach Hause geschickt!“, heißt es. Ausgenommen sind die jeweiligen Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen, der Berufskollegs und der Förderschulen sowie die entsprechenden Semester im Bildungsgang Realschule des Weiterbildungskollegs.
Zuerst hieß es, die Grundschulen könnten in den Wechselunterricht. Diese Meldung hat die Stadt am Samstagabend korrigiert.
Stadt kritisiert "Hin- und Her" aus Düsseldorf
Die Stadt hatte seit Freitag versucht, eine Erlaubnis vom Land zu bekommen, die Schüler in den Distanzunterricht zu schicken. Denn der Bereich Schule fällt in die Zuständigkeit des Landes, daher konnte die Stadtverwaltung ohne Genehmigung aus Düsseldorf nicht handeln.
Herter äußert sich
Ab Montag befinden sich die Hammer Schulen im Distanzunterricht. Davon ausgenommen sind Abschlussklassen. Es wird eine Notbetreuung für alle betroffenen Schüler geben. Marc Herter war bei uns im Studio und hat aktuelle Fragen zum zukünftigen Handeln in Hamm beantwortet.
Regelung gilt zuerst für eine Woche
Eigentlich darf eine Stadt ihre Schulen erst in den Distanzunterricht schicken, wenn sie mit dem Inzidenzwert an drei aufeinanderfolgenden Tagen bei oder über 200 liegt. Auf der Grundlage eines Präzedenzfalls aus Dortmund (hier hat das Land gestern überraschend den Verbleib im Distanzunterricht erlaubt, bei einem Inzidenzwert um 188) wird die Stadt jetzt mit einer Allgemeinverfügung in Eigenregie tätig. Die Regelung gilt vorerst für eine Woche.