Hammer sind häufiger krank

Im Vergleich zu anderen Städten in NRW haben die Hammer mehr Fehltage.

© Tim Reckmann, Foto DB

Die Hammer sind im NRW-Vergleich häufiger krank. Das zeigen aktuelle Zahlen der Techniker Krankenkasse. Berufstätige in Hamm waren im vergangenen Jahr im Schnitt gut 18 Tage krankgeschrieben. Der Landesdurchschnitt liegt fast zwei Tage niedriger. Die wenigsten Fehlzeiten im Job hatten Arbeitnehmer in Bonn. Am häufigsten fehlten sie in Gelsenkirchen mit durchschnittlich mehr als 22 Tagen.

Verwaltungsstädte haben weniger Fehltage

Der Trend zeigt, dass Verwaltungsstädte, wie auch Düsseldorf oder auch Münster die wenigsten Fehltage haben. Das Ruhrgebiet mit vielen gewerblichen Arbeitnehmern hat dagegen die meisten. Der häufigste Grund für die Fehltage waren psychische Erkrankungen, wie beispielsweise Depressionen. Aber auch starke Rückenschmerzen sorgten in Hamm für Fehlzeiten im Beruf, gefolgt von Atemwegserkrankungen. Hier war der Rückgang aber besonders groß. Die Krankenkasse erklärt das mit den strengen Abstands-und Hygieneregeln.

Weitere Meldungen