Hamms Wirtschaft schwächelt

Einige Betriebe melden Kurzarbeit an. Stadtkämmerer Markus Kreuz sieht keine Konjunkturkrise.

© IG Bau

Die Aussichten für die Hammer Wirtschaft 2020 sind nicht gut. Einige Betriebe haben wegen der schwierigen Auftragslage die Arbeitszeiten ihrer Angestellten gekürzt. Besonders davon betroffen seien Maschinenbauer und die Automobilzulieferer, sagte uns Volker Verch, Geschäftsführer des Unternehmensverbands.

Hamms Stadtkämmerer Markus Kreuz rechnet für 2020 mit etwas niedrigeren Gewerbesteuer-Einnahmen. Trotzdem sieht er keine Konjunktur-Krise, sagte er im Lippewelle-Gespräch: "Ich finds immer ein bisschen schwierig, zu sagen, die Wirtschaft wächst nur, wenn die Raten über ein, zwei oder drei Prozent sind. Die Wirtschaft wächst auch, wenn es mal nur 0,2 oder 0,3 Prozent sind. Und insgesamt muss man sich, glaube ich, keine Sorgen machen, dass die wirtschaftliche Entwicklung auch in 2020 eine gute und stabile sein wird." Der Unternehmensverband will am 10. Januar die Ergebnisse eine Firmenumfrage vorstellen.

Weitere Meldungen