Handy-Verkaufsautomat im Hammer Allee-Center im Test

18 Monate "leben" Smartphones im Schnitt. Viele Hammer holen sich ohnehin alle ein bis zwei Jahre ein neues Gerät. Doch wohin dann mit dem Alten - vor allem, wenn es noch funktioniert? Dafür gibt es jetzt im Allee-Center einen Automaten, an den ihr euer Handy bequem "verkaufen" könnt.

© Pixabay/JESHOOTS-com

Verbraucherzentrale: Automat ist nicht ganz fair

Anne Schulze Wintzler von der Verbraucherzentrale in Hamm hat den Automaten schon getestet und sagt aber, der zieht einen mit unter ganz schön über den Tisch: "Wir hätten wenig Geld für unsere Handys bekommen. Mein Handy wollte der Automat überhaupt nicht annehmen, die Marke war wohl nicht genehm. Bei meiner Kollegin war es so, dass sie bei einem Verkauf im Internet 60 Prozent mehr bekommen hätte als wenn sie es über den Automaten verkauft hätte."

Wichtig beim Handy-Verkauf: Persönliche Daten löschen!

Dann also das alte Handy doch besser an Freunde und Familie verschenken oder z.B. über ebay verkaufen - dauert zwar vielleicht länger, gibt aber auch deutlich mehr Kohle. In jedem Fall aber ganz wichtig: "Egal, was man tut: Wenn man es verkauft, bitte vorher die SIM-Karte raus und die persönlichen Daten entfernen. Man möchte nicht sein Facebook-Profil weitergeben, seine Urlaubsfotos oder seine privaten Rufnummern."

© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen