Hartz IV Kürzungen betrifft nur wenige in Hamm

541 hatten im vergangenen Jahr eine Sanktion.


Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts muss Hartz-Vier-Empfängern mehr Geld zum Leben bleiben. Abzüge von über 30 Prozent seien nicht rechtmäßig. 2018 bezogen fast 15.000 Hammer im erwerbsfähigen Alter Leistungen vom Job-Center. Im Durchschnitt hatten 541 eine Sanktion. Das waren nicht mehr als 3,6 Prozent. Aktuellere Zahlen gibt es nicht. Insgesamt verhängte das Jobcenter im vergangenen Jahr rund 3.000 Kürzungen. Bei den meisten wurden nicht mehr 10 Prozent der Leistung abgezogen.

Deswegen gehe die Stadt davon aus, dass das Urteil nur einen sehr kleinen Teil der erwerbsfähigen Leistungsberichtigten betrifft. Die Stadt warte auf weitere Anweisungen aus dem Sozialministerium. Wörtlich heißt es:"Klar ist aber, dass wir ab sofort bis auf weiteres keine Sanktionen über mehr als 30 Prozent verhängen werden.

Weitere Meldungen