Hauptbahnhof in Hamm glänzt

So sauber wie derzeit ist der Hauptbahnhof in Hamm selten. Die Bahn hat zum Großreinemachen aufgerufen, daran haben sich Freiwillige aus der Verwaltung beteiligt und auch die Stadtreinigung aus Hamm.



© Hammerschmidt / Lippewelle

Frühjahrsputz mit Freiwilligen in Hamm

Die Bahn macht Frühjahrsputz im Hauptbahnhof Hamm. Ziel ist es, das Erscheinungsbild der Stationen zu verbessern und Reisenden sowie Besuchern ein angenehmes Umfeld zu bieten, sagt die Bahn. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Bahnhofsvorplatz, den Bahnsteigen, Treppen, Tunneln, Aufzügen, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten, und dem Mobiliar und Vitrinen. Bahnhofsmanager Jörg Seelmeyer:

„Jeder kennt es von zu Hause: Einmal im Jahr steht das Großreinemachen an. Und genau das machen wir an unseren 40 NRW-Stationen. Wir putzen und schrubben aber nicht nur bis zur Eingangstür, sondern arbeiten gemeinsam an einem schönen Erscheinungsbild – vom Vorplatz bis zur Bahnsteigkante", Jörg Seelmeyer, Bahnhofsmanager der DB für den Raum Dortmund.


ASH will ansehnliche Visitenkarte für Hamm

Insgesamt investiert die DB in diesem Jahr mehr als 100 Millionen Euro in die Sauberkeit der Bahnhöfe. Auch die Bahnhofsuhr wurde gereinigt- zum ersten Mal seit einem Jahr. Und auch der ASH hat sich an der Reinigungsaktion beteiligt, sagt Leiter Robert Reminghorst:

"Der Bahnhof Hamm ist nicht nur ein Ort, an dem Menschen ankommen und aufbrechen, sondern auch die Visitenkarte unserer Stadt. Er ist das erste, was Besucherinnen und Besucher sehen, wenn sie nach Hamm kommen. Deshalb liegt es uns allen am Herzen, dass dieser Ort sauber und einladend wirkt. Gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst werden daher auch ganzjährig regelmäßig Fahrräder vom Bahnhofvorplatz entfernt, die lange nicht bewegt wurden oder defekt sind.“,Robert Reminghorst, Leiter Abfallwirtschaft- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm

Fehlende Sauberkeit ist für viele Kunden der Bahn ein Ärgernis. 34 Prozent stören sich an dreckigen Bahnhöfen und Zügen. Das hat eine Umfrage mit Auftrag der Bundesnetzagentur ergeben.

Weitere Meldungen