Haushalte in Hamm sparen schon jetzt beim Gas

Viele Hammer Energiekunden bekommen durch die aktuellen Entscheidungen der Politik eine kleine Verschnaufpause bei der Gasrechung. Weil die Gasumlage wegfällt und die Mehrwertsteuer gesunken ist, müssen sie weniger Geld ausgeben als befürchtet, rechnen die Stadtwerke vor.

© Symbolbild / Canva

Wären die ursprünglichen Pläne von Robert Habecks Wirtschaftsministerium weiterverfolgt worden, dann hätte ein Durchschnittshaushalt mit 20.000 Kilowattstunden Verbrauch pro Jahr fast 600 Euro mehr alleine für die Gasumlage zahlen müssen.

Jetzt machen die Stadtwerke Hamm diese Rechnung auf: Bei 20.000 Kilowattstunden Gasverbrauch im Jahr liegt das Plus im Monat im Vergleich zum April nur noch bei 16,28 Euro oder rund 195 Euro insgesamt. Sonst wären es fast 800 Euro mehr gewesen. Gerechnet ist das mit dem Tarif Fashion der Stadtwerke, der Unterschied pro Kilowattstunde liegt hier nur noch bei rund einem Cent im Vergleich zum April.

Infoschreiben sind nicht mehr aktuell

Durch den politischen Zick-Zack-Kurs sind auch die Infoschreiben der Stadtwerke nicht mehr relevant. Die aktuellen Preise sind aber im Verbrauchsrechner auf ihrer Homepage hinterlegt. Es bleibt trotzdem weiter der Appell, weniger zu verbrauchen, dann sinken die Kosten natürlich auch weiter.

Weitere Meldungen