Hilfe für Menschen mit Long-Covid in Hamm
Veröffentlicht: Samstag, 18.06.2022 08:22
Die KVWL bietet eine kostenlose Sprechstunde zu Corona-Langzeitfolgen an, es kann auch online teilgenommen werden.

Auch in Hamm sind Menschen von Covid-Langzeitfolgen betroffen. Es ist allerdings schwer, an einen Reha-Platz zu kommen, es gibt lange Wartezeiten. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe bietet am Dienstag, 21.6., eine kostenlose Sprechstunde zum Thema an. Sie findet in einem Ärztehaus in Dortmund in der Robert-Schimrigk-Str. 4 – 6 statt - von 18 bis 20 Uhr. Wer mag, kann vor Ort dabei sein - oder im Live-Stream teilnehmen. Anmeldungen sind auch kurzfristig möglich, die Infos dafür stehen auf unserer Homepage.
Fälle nehmen zu
Menschen mit Long-Covid bzw. Post-Covid leiden an Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Erschöpfung. Dabei unterscheiden sich die Symptome erheblich, treten einzeln oder zusammen mit anderen auf und dauern unterschiedlich lange an. Laut KVWL steigt die Zahl der Fälle an: in der ersten Jahreshälfte 2021 seien bereits rund 22.000 entsprechende Diagnosen gestellt worden. Bei der Sprechstunde stehen Fachärzte Rede und Antwort, genau so wie der Gründer einer Selbsthilfegruppe.
Kontaktdaten und Anmeldungen
Interessierte können vorab Fragen an die Referenten einreichen. Die Teilnahme an der Sprechstunde ist kostenfrei, eine Anmeldung sei aber aus organisatorischen Gründen erforderlich, heißt es. Sie seien auch kurzfristig möglich, und zwar unter: www.eveeno.com/Sprechstunde-Longcovid-Postcovid