Holz für Dacharbeiten fehlt
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.04.2021 14:23
Weil die USA und China das ganze geschlagene Holz aufkaufen, ist der Markt leer - In Hamm haben vor allem Dachdecker und Häuslebauer Probleme.

Bei den Handwerksbetrieben in Hamm wird das Holz knapp. Die Betriebe beklagen, dass der Markt leergefegt ist, sagte uns ein Sprecher der Kreishandwerkerschaft. Betroffen sind vor allem Dachdecker, Tischler und Zimmerleute. Tatsächlich kaufen die USA und China alle Bestände an frisch geschlagenem Holz auf auch in Deutschland direkt auf - egal, zu welchem Preis, heißt es. Es geht vor allem um größere Bauvorhaben oder Holzarbeiten, sagte uns Zimmerei-Obermeister Friedrich Korte. Die Kubikmeterpreise hätten sich im vergangenen Jahr verdoppelt und es gebe zum Teil enorme Lieferzeiten. Den Kunden könne man Holz eigentlich nur mit einer entsprechenden Klausel zu den Marktpreisen anbieten. Bei Eiche sei die Lage nicht ganz so dramatisch, weil die relativ teuer sei. Engpässe gibt es vor allem bei Tanne und Fichte. Wer etwas größeres mit Holz plane, sei es ein Dach oder Hausbau, der müsse sich frühzeitig kümmern - für einen Zaun, ein Gartenhaus oder eine Schaukel sollte der Bestand noch reichen.