Homosexuelle in Hamm dürfen zur Blutspende

Homosexuelle Männer in Hamm dürfen bald zur Blutspende gehen. Die Bundesregierung hat das betreffende Gesetz jetzt geändert, nachdem diese Gruppe bisher ausgeschlossen war. Bevor die Änderung umgesetzt wird, muss die Bundesärztekammer noch konkrete Regeln festlegen.

© Radio Lippewelle Hamm

Bis die Änderung umgesetzt ist, wird es wohl bis in den späten Sommer oder sogar Herbst dauern, so ein Sprecher des Blutspendedienstes West. Jede Spende sei wertvoll und dringend benötigt, daher befürwortet das DRK die Lockerung. Unklar sei, ob es dadurch bald tatsächlich mehr Blut gespendet wird. Wenn demnächst vor der Blutspende auch nach Sexualpraktiken gefragt wird, könne das möglicherweise sogar willige Spender abschrecken, so der Sprecher.

Blutspenden sind sicher

Aus medizinischer Sicht sei das Ende der Ungleichbehandlung ein überfälliger Schritt, so das Evangelische Krankenhaus in Hamm. Es gebe keine Argumente mehr, warum Homosexuelle von der Blutspende ausgeschlossen sein sollten, so das Evangelische Krankenhaus in Hamm. Das Blut werde mit extrem sensiblen Tests untersucht, bevor es im Krankenhaus eingesetzt wird, heißt es. In der Vergangenheit durften Männer, die Sex mit Männern haben, nur dann Blut spenden, wenn sie in den vergangenen vier Monaten mit nicht mehr als einem Menschen intim geworden sind. Sie standen im Verdacht, ein höheres Risiko für Infektionskrankheiten zu haben.

Weitere Meldungen