Impfen in Hamm: Das ändert sich
Veröffentlicht: Dienstag, 22.02.2022 06:13
Das Corona-Impftempo in Hamm nimmt immer weiter ab. Insgesamt habe es hier in der vergangenen Woche nur rund 2.800 Impfungen gegeben - knapp fünf Prozent davon waren Erstimpfungen. Hier gibt es einen Überblick, wie die Stadt auf diese Entwicklung reagiert.

Das Impfmobil hat seinen letzten Einsatz am 28. Februar am Obi in Heessen. Danach wird die Stadt das mobile Angebot einstellen. Gleichzeitig wolle der Arbeiter Samariter Bund Anfang März eine weitere feste Impfstelle in Hamm öffnen - weitere Details sollen schon bald folgen. Mit der neuen Impfstelle gäbe es dann insgesamt vier stationäre Angebote in unserer Stadt.
Stadt hofft auf den neuen Novavax-Impfstoff
Und: Der neue und fünfte Corona-Impfstoff Novavax soll bald in Hamm ankommen. Wann genau, steht laut Stadt noch nicht fest. Sie sammelt aber auf jeden Fall nach wie vor Interessensbekundungen per Mail an impfeinheit@stadt.hamm.de und will damit einen entsprechenden Verteiler erstellen.
Eingegangen seien von diesen Anfragen bisher rund 120 Stück, heißt es - 26 aus berechtigten Einrichtungen (zum Beispiel Pflegeeinrichtungen), ca. 20 von medizinischem Personal, vier von Menschen, die eine Unverträglichkeit bei den anderen Seren haben und 70 Anfragen aus der allgemeinen Bevölkerung. Da Novavax kein mRNA-, sondern ein klassischer Impfstoff ist, hoffen Experten, damit Impfskeptiker zu überzeugen.
Verimpfung von Novavax in verschiedenen Hammer Einrichtungen
Angedacht sei, Novavax vorrangig im Bockum-Höveler Impfquartier an der Hohenhöveler Straße, in der Impfstelle bei Gut Kump und wahrscheinlich auch im neuen Angebot des Arbeiter Samariter Bundes einzusetzen, sagt die Stadt.
Hier findet ihr die aktuellen Impfzahlen für Hamm (KW 7):
Erst-Impfungen: 141 (davon 60 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren)
Zweit-Impfungen: 478 (davon 85 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren)
Booster-Impfungen: 2.199 (davon 465 vierte Impfungen)
Gesamtzahl: 2.818
In der Gesamtbilanz ist festzuhalten, dass in Hamm in der Zeit vom 1. Oktober bis einschließlich gestern (Sonntag, 20. Februar) 136.274 Impfungen durchgeführt wurden. Davon waren 13.325 Erst-Impfungen, 22.484 Zweit-Impfungen sowie 99.916 Booster-Impfungen. Diese Zahlen sind gesicherte Mindestzahlen, da Betriebs- und Sonderimpfungen nicht erfasst wurden.