In einem Monat startet die WM: Public Viewing in Hamm

Am 20. November startet die Fußball Weltmeisterschaft in Katar. Schon vor dem ersten Anpfiff gibt es viel Kritik zu dieser Meisterschaft. Viele Restaurants und Kneipen in Hamm bieten aber trotzdem wieder ein Public Viewing an.


© Pixabay / flooy

In einem Monat startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Kater. Trotz aller Kritik am Turnier wollen die meisten Hammer Gastronomen die Spiele übertragen. Gegner der WM beklagen die Lage der Menschenrechte in dem arabischen Land. Wer die Weltmeisterschaft in Hamm vom 20. November bis zum 18. Dezember verfolgen möchte, und das nicht nur in den eigenen vier Wänden, der hat durchaus einige Auswahl bei den Gastronomen in Hamm.

Viele Gastronome veranstalten ein Public Viewing

Das Roetgers auf der Werler Straße, das Westend und auch das Extrablatt zeigen die WM-Partien. Karsten Plass verwandelt sein Pirates-Weihnachtszelt in der Zeit immer wieder in ein WM-Zelt. Dort werden nicht nur die Spiele von Deutschland gezeigt, sondern auch die sogenannten "Kracher".

Kein Fußball im Delphi

Ohne Fußball wird das Restaurant Delphi im Hammer Süden im Winter betrieben. Betreiber Dimitrios Gkikas hat sich gegen die Übertragung der Weltmeisterschaft entschieden.

So will Hamm die Weltmeisterschaft verfolgen

Bei keiner anderen Fußball-Weltmeisterschaft gingen die Meinungen bisher so auseinander, wie in diesem Jahr in Katar. Viele kritisieren die Menschenrechts-Situation in Katar und auch die Verlegung des Turniers aus dem Sommer in den Winter kommt nicht bei allen Hammern so gut an. Wir haben uns deshalb umgehört, wie eure Pläne für die Fußball-Weltmeisterschaft sind.

© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen