In Hamm schlagen viele mittelständische Unternehmen Alarm

Wegen der hohen Energiekosten haben Unternehmen die Inititiative "Wirtschaft braucht Energie" gegründet. Bisher sind schon 120 dabei.

© Symbolbild / Pixabay

Zu den Unterzeichnern gehören Industriebetriebe, Handwerker, Selbständige, Gastronomen und andere Dienstleister wie Pflegedienste, der Veranstaltungsservice Trust und Speditionen. Die Initiative will die Verantwortungsträger vor Ort ansprechen, sagte uns Sprecher Frederick Müller. Dazu gehören Kommunal, Landes- und Bundespolitiker. Vielen sei noch nicht klar, welcher Tsunami mit den Gas- und Stromkosten auf die Betriebe zu rollt. Denn jetzt werden die neuen Verträge mit den Stadtwerken für das kommende Jahr verhandelt- mit fünf, sechs, sieben Mal höheren Preisen. Das würden dann auch die Bürger massiv spüren, mit deutlichen Preiserhöhungen- wenn die Firmen nicht ganz aufgeben müssen.

Spediteur Daniel Jackenkroll hat schlaflose Nächte

Daniel Jackenkroll aus Heessen, ist Spediteur und Mitgründer der Hammer Initiative "Wirtschaft braucht Energie" . Er sagt die aktuelle Situation ist nicht mehr kalkulierbar.

© Radio Lippewelle Hamm