In Hamm wird so viel gebaut wie im ganzen Hochsauerlandkreis
Veröffentlicht: Freitag, 26.08.2022 16:07
In Hamm wird gebaut und umgebaut und auch die Nachfrage nach gebrauchten Immobilien bleibt weiter hoch.

Im ersten Halbjahr hat die Stadt Hamm nochmal deutlich mehr Baugenehmigungen erteilt. Damit können mehr als doppelt so viele Wohnungen neu oder umgebaut werden wie im ersten Halbjahr 2021. Ingesamt sind es 429, das sind mehr als dreimal so viele wie in Hagen und etwa so viele wie im gesamten Hochsauerlandkreis. Der größte Teil wird in Mehrfamilienhäusern gebaut. Laut Stadt Hamm sind hier 400 neue Wohnungen im Jahr nötig, um den Bedarf zu decken.
Altbauten in Hamm sind nach wie vor gefragt
Die gestiegenen Zinsen wirken sich noch nicht auf die Preise für gebrauchte Immoblien in Hamm aus. Sie sind im vergangenen Quartal nochmal um acht Prozent gestiegen. Das hat die Landesbausparkasse ermittelt. "Denn die Nachfrage bleibt weiter hoch", sagt LBS-Gebietsleiter Michael Bach. So kosteten Eigentumswohnungen in Hamm durchschnittlich 1.951 Euro pro Quadratmeter, fünf Prozent mehr als im ersten Quartal 2022 und mehr als vor einem Jahr. Für gebrauchte Reihen- und Doppelhäuser mussten im 2. Quartal durchschnittlich 299.000 Euro und damit neun Prozent mehr bezahlt werden. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum gingen die Preise um zwei Prozent zurück. Freistehende Eigenheime sind besonders begehrt. Sie werden für durchschnittlich 435.000 Euro angeboten. Das sind acht Prozent mehr als noch im ersten Quartal.