Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gleich mehrere Aktionen finden in Hamm anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen statt.


© Symbolbild / Pixabay

In der kommenden Woche gibt es in Hamm mehrere Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Auftakt ist bereits am Samstag mit einer Aktion des Zonta Clubs Hamm/Unna auf dem Wochenmarkt. Die Frauen verkaufen auf dem Marktplatz am Samstag gepackte Päckchen mit Gutscheinen, praktischen Dingen und Geschenken für 15 Euro. Der Erlös soll Frauenprojekten zukommen, wie zum Beispiel dem Frauenhaus, der Gewaltprävention von Mädchen an Schulen und der Altersarmut von Frauen.

Am Mittwoch, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, sind mehrere Gebäude in der Stadt als Zeichen gegen Gewalt orange angestrahlt. Außerdem gibt es noch eine Wanderausstellung im Lesecafé der Stadtbücherei und ein Online-Frauengespräch am Freitag aus dem Gemeindehaus der Christuskirche.


Ein Überblick über die Veranstaltungen:

  • Frauengespräch: Gewalt aus meiner Sicht am Freitag, 27. November, um 18 Uhr im Gemeindehaus Christuskirche (Lange Straße 72,). Drei Frauen erzählen im Rahmen des Frauengesprächs von ihren Erlebnissen und Erfahrungen mit dem Thema Gewalt in ihrem Heimatland oder ihrer Kultur; Anmeldung unter Tel.: 541 45 64
  • "Was ich anhatte…": Auftakt einer NRW-weiten Wanderausstellung vom 25. November bis 9. Dezember im Lesecafé der Stadtbücherei Hamm. Im Rahmen der Wanderausstellung macht Bea Wilmes, Autorin und Filmemacherin, mit vielschichtigen Installationen persönlicher Kleidungsstücke und Aussagen entschlossener Frauen die Erfahrungen von Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, anonym öffentlich. Teile der Ausstellung sind auch von außen sichtbar.
  • Orange your City: stadtweite Beleuchtung Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen werden wieder viele Gebäude stadtweit beleuchtet sein. Die orangene Farbe setzt ein ausdrucksstarkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Der Zonta Club Hamm/Unna unterstützt die Beleuchtung unter dem Motto "Zonta says No".

Weitere Meldungen