Jugendamt in Hamm ist nicht überlastet

Laut einer ARD-Umfrage herrscht in vielen Jugendämtern großer Personalmangel. In Hamm gebe es damit aktuell kein Problem, sagt die Stadt. Freie Stellen könnten immer zeitnah besetzt werden.

© canva by arturmarciniecphotos

Jugendamt in Hamm ist nicht überlastet

In vielen Städten sind die Mitarbeiter im Jugendamt überlastet. Es gibt zu wenig Personal für immer mehr hilfebedürftige Kinder. Das hat eine Umfrage des ARD-Politikmagazins Report Mainz ergeben. Für Hamm gilt das glücklicherweise nicht, sagt ein Stadt-Sprecher gegenüber der Lippewelle. Hier sei es bislang immer gelungen, freie Stellen "zeitnah und mit qualitativ gut geeigneten Bewerbern nachzubesetzen." Wenn die Anzahl der Fälle steigt, mit denen sich das Jugendamt beschäftigen muss, werde auch die Anzahl der Mitarbeiter angepasst.

Kinderschutz hat immer Vorrang in Hamm

Die Anzahl der Mitarbeiter wird nach Bedarf immer wieder neu geplant. Es könne allerdings mehrere Wochen dauern, bis eine Stelle tatsächlich besetzt ist, sagt die Stadt. In der Zwischenzeit gebe es Entlastungsmaßnahmen für die vorhandenen Mitarbeiter. So soll sichergestellt werden, dass der Kinderschutz immer Vorrang hat.

"Bevor der Kinderschutz nicht mehr sichergestellt ist, werden alle anderen Aufgaben/Tätigkeiten eingestellt oder die Bearbeitungsstandards werden angepasst." - Sprecher Stadt Hamm

Die Stadt Hamm sucht übrigens noch ehrenamtliche Vormunde, die schutzbedürftige Kinder und Jugendliche begleiten und wichtige Entscheidungen für sie treffen.