Junge Menschen in Hamm wählen gelb oder grün

Erst-und Jungwähler haben bei dieser Bundestagswahl überdurchschnittlich viele Stimmen für die FDP und die Grünen abgegeben. Umgekehrt sieht es bei der CDU aus. Wir haben bei den Parteien in Hamm nachgefragt.

© PantherMedia / Martin Konopka

Erst-und Jungwähler bevorzugen Grüne und FDP. Sie hatten bei der Bundestagswahl überdurchschnittlich viele Stimmen von unter 25-Jährigen. Die CDU wiederum ist bei den Jüngeren so unbeliebt wie nie.

Das merkt auch Jason Zey. Der 23-Jährige ist Vorsitzender der Jungen Liberalen in Hamm und sagt, in den vergangenen Monaten sei das Interesse an den Liberalen in Hamm gestiegen - wie auch die Mitgliederzahlen. Das liege wohl auch am jungen Bundestagskandidaten Lucas Slunjski. Die FDP habe sich in der Coronakrise zudem für Freiheitsrechte eingesetzt, ohne die Gefahren zu verharmlosen. Sie sei die Partei der Digitalisierung und gut auf Social Media vertreten. Damit habe sie junge Wähler erreicht.

CDU will im Kampf um junge Wähler nachziehen

Auch die CDU setzt zumindest in Hamm auf jüngere Gesichter. Der gerade 25-jährige Maximilian Weißenberg rückt jetzt für Heinz-Peter Oberg in den Rat nach, der sein Mandat aus persönlichen Gründen aufgibt. Weißenberg ist der jüngste Ratsherr seiner Partei und einer der jüngsten im Hammer Rat überhaupt.

Weitere Meldungen