Karussells zum greifen nah!
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.08.2020 16:34
Der Stunikenmarkt muss in diesem Jahr corona-bedingt ausfallen, aber eine abgespeckte Version ist jetzt in greifbare Nähe gerückt.
Nachdem klar ist, dass der Platz an den Zentralhallen im September frei ist, beschäftigen sich die Schausteller damit, eine Art Pop-up-Freizeitpark aufzubauen.
Aus Sicht der Betriebe wäre ein Freizeitpark dringend nötig, sagte uns Uwe Röhrig vom Schaustellerverband Hand in Hand. Die Stadt betont, es müsse zunächst noch ein umfassendes Brandschutzgutachten her. Fällt das positiv aus, würde man die Pläne gern unterstützen. Laut Röhrig soll in Hamm dann im Gegensatz zu anderen Konzepten nur 1ein Euro Eintritt direkt bei der Registrierung genommen werden. Innerhalb des Mini-Parks könne dann jeder selbst entscheiden, wofür er Geld ausgeben möchte. Ingesamt könnten immer 1.000 Besucher gleichzeitig drin sein. Wenn es nach ihm ginge, so Röhrig, dann käme aber auf jeden Fall auch das traditionelle Riesenrad nach Hamm sowie vielleicht ein Breakdancer sowie Kinderkarussels.
Die Annahmestelle für Grünabfall an den Zentralhallen kann auf jeden Fall parallel zu einem möglichen Mini-Freizeitpark erhalten bleiben, so die Stadt.