Kein Zaun für Weihnachtsmarkt in Hamm

Statt Eingangskontrollen will die Stadt Ordnungsdienst, Polizei und einen Sicherheitsdienst verstärkt über den Weihnachtsmarkt schicken. Das Land NRW plant gleichzeitig höhere Bußgelder für Verstöße gegen die 2G-Regel.

© Radio Lippewelle Hamm

In Hamm wird der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt nicht eingezäunt. Das sagte uns ein Stadtsprecher auf Nachfrage. Der Weihnachtsmarkt soll am kommenden Montag eröffnen mit der landesweit vorgegebenen 2-G-Regel. Der Zugang zum Weihnachtsdorf rund um die Pauluskirche und den Buden in der Weststraße bleibt offen. Es werde allerdings verstärkte Kontrollen geben, so die Stadt. Dann arbeiten der Kommunale Ordnungsdienst, die Polizei und ein dafür angeheuerter Sicherheitsdienst zusammen.

Bußgelder sollen deutlich erhöht werden

In den Zelten oder ähnlichen Einrichtungen müssten ohnehin die Betreiber 2G kontrollieren. Das Land will die Bußgelder für Verstöße nochmal deutlich erhöhen. Werden Impfnachweise nicht ordentlich kontrolliert, sollen künftig 2.000 Euro statt bisher 500 Euro fällig sein. Jedem müsse klar sein, dass es um das Leben von Menschen gehe, sagte NRW-Ministerpräsident Wüst.

Weitere Meldungen