Keine Osterfeuer erlaubt

Alle angemeldeten Osterfeuer sind schon kontrolliert abgebrannt worden.

© Radio Lippewelle Hamm

Wer in diesem Jahr schon Äste oder anderes Holz aus dem Garten für ein Osterfeuer gesammelt hat, der muss diese Abfälle jetzt bei der Sammelstelle an den Zentralhallen abgeben. Darauf weist die Stadt hin. Wer nun das übriggebliebene Material auf dem eigenen Grundstück verbrenne, riskiere ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro. Zusätzlich könnten Kosten für einen Feuerwehreinsatz anfallen, betont die Stadt. Gartenabfälle können kostenlos von Montag bis Samstag zwischen 8.30 und 17 Uhr auf dem Ökonomierat-Peitzmeier-Platz entsorgt werden.

Weitere Meldungen