Kitabeiträge werden halbiert

Viele Hammer Familien müssen erst einmal weniger für die Kita bezahlen.

Eine Kita-Gruppe sitzt in der morgendlichen Besprechung mit Erzieherinnen.
© Pavel Danilyuk / Pexels

Der Rat der Stadt hat gestern Abend beschlossen, die Beiträge zu halbieren. Dabei ging er noch über den Vorschlag der neuen Ampelkoalition hinaus. Die Corona-Pandemie stellt viele Familien vor Herausforderungen, dabei bieten Familien die Nähe, die jetzt besonders fehlte, sagte SPD-Fraktionschef Justus Moor. Deswegen sollen sie entlastet werden.

Kritik von der CDU

Arnd Hilwig von der CDU kritisierte, dass das die Stadt etwa eine Million Euro koste, einen Deckungsvorschlag gebe es nicht. Roland Koslowski von der Linken forderte, auf die Beiträge in diesem Jahr seit August ganz zu verzichten, auch weil in nächster Zeit sicher wieder viele Gruppen geschlossen werden müssten.

Es ist eine Sofortmaßnahme

Der neue OB Marc Herter sprach von einer Sofortmaßnahme. Er schlug die Halbierung nicht nur für dieses Jahr vor, sondern das erstmal beizubehalten, bis der Rat eine neue Beitragstabelle beschlossen hat. Dafür stimmten neben der Ampelkoalition auch die Linke und Georg Schröter von der AfD, Pro Hamm und die CDU enthielten sich.

Weitere Meldungen