Klimatest: Wie fahrradfreundlich ist Hamm?

Noch bis zum 30.November können Hammer ihre Meinung zum Radverkehr in der Stadt sagen. Der ADFC wertet dann aus und sagt am Ende, wie fahrradfreundlich die Stadt "rüberkommt".

© Jesse / Radio Lippewelle Hamm

Fahrradfreundlichkeit Thema bei Kommunalwahl in Hamm

Noch bis zum 30.11.2024 haben Hammer die Chance, ihre Meinung zum Radverkehr in Hamm beim ADFC-Fahrradklimatest 2024 einzubringen. Der Test ist die größte Befragung ihrer Art und liefert wichtige Erkenntnisse darüber, wie fahrradfreundlich Städte und Gemeinden in Deutschland sind, betont der ADFC. Die Ergebnisse seien nicht nur ein Gradmesser für die aktuelle Situation, sondern spielten auch eine zentrale Rolle bei der zukünftigen Verkehrsplanung – insbesondere mit Blick auf die Kommunalwahl 2025. Wer jetzt teilnehme, trage dazu bei, den Radverkehr in seiner Stadt zu stärken und die Bedürfnisse der Radfahrenden sichtbar zu machen.

Fragen beim Fahrradklimatest in Hamm

Der Fahrradklimatest fragt unter anderem: Wie sicher fühlst du dich auf dem Rad? Sind Radwege ausreichend vorhanden und gut gepflegt? Wie werden Radfahrende von anderen Verkehrsteilnehmern behandelt? „Die Ergebnisse des Fahrradklimatests sind ein wichtiges Werkzeug, um Verbesserungen für den Radverkehr zu fordern und umzusetzen“, so der ADFC Hamm. „Gerade jetzt ist es wichtig, ein starkes Signal für eine zukunftsfähige und umweltfreundliche Mobilität zu setzen.“

Die Ergebnisse aus Hamm von 2022

Den Fahrradklimatest macht der ADFC deutschlandweit alle zwei Jahre. 2022 landete Hamm auf Platz 9 von 40 Städten in der gleichen Größenklasse und wurde insgesamt mit der Note 3,8 ausgezeichnet. Besonders große Schwächen wurden beim Winterdienst und bei den Radwegen identifiziert. Die Radwege stuften die teilnehmenden Hammer als schlecht und holprig ein. Positiv fielen hingegen die Bewertungen des Fahrradverleihs bzw. der vorhandenen öffentlichen Fahrräder und des Spaßfaktors beim Radfahren aus. Insgesamt nahmen bei der letzten Befragung 495 Menschen teil. An der aktuellen Befragung haben bisher 225 Hammer mitgemacht.

Teilnehmen geht in Hamm einfach online

Interessierte können Hamm ganz bequem online unter: www.fahrradklima-test.de bewerten. Alternativ kann der Fragebogen auch im Fahrradbüro zu den Öffnungszeiten mittwochs von 16 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr ausgefüllt werden. Die Umfrage läuft noch bis zum 30.11.2024. Der ADFC-Fahrradklimatest wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 veröffentlicht und dienen als Grundlage für die Bewertung der Radverkehrsförderung in Städten und Gemeinden.

Weitere Meldungen