Kohleausstieg in Hamm

Unsere Stadt wird beim Kohleausstieg ebenfalls berücksichtigt, das sagte uns Oberbürgermeister Hunsteger Petermann.

© Thorsten Hübner

Er rechne mit einer Summe von etwa 100 Millionen ab 2025. Es sei aber noch nicht klar, ob das Geld für regionale oder auch lokale Projekte gezahlt wird. Auch zu Projektideen wollte er noch nichts sagen. In Hamm-Uentrop betreibt RWE das Kohlekraftwerk Westfalen. Wann es genau abgeschaltet wird, steht noch nicht fest, sagte uns ein RWE-Sprecher. Es gebe hier noch keinen Fahrplan. Bis spätestens 2038 sollen aber alle Kohlekraftwerke in Deutschland außer Betrieb gehen, so die Bundesregierung. 

Weitere Meldungen