Kraftwerk Westfalen: Kühltürme bald Geschichte?
Veröffentlicht: Montag, 18.05.2020 14:32
In Hamm-Uentrop könnten bald weniger Kühltürme stehen.
Markant, grau und schon von Weitem zu sehen: Die Kühltürme des Kraftwerks "Westfalen" in Hamm-Uentrop. Fünf stehen aktuell auf dem Gelände,in Betrieb ist aber nur einer. Die RWE AG teilt auf Lippewelle-Anfrage mit, dass sie aktuell Optionen zum Rückbau dreier Kühltürme prüfe. Dabei sei das Unternehmen in einem sehr frühen Planungsstadium und könne noch kein Vorgehen oder Zeitplan nennen, so ein Sprecher. Im Gespräch sei der Rückbau der drei Türme A1, A2 und C. Sie stehen als "Exklave" auf der nordöstlichen Seite der Lippestraße.
Aktuell befindet sich am Kraftwerk Westfalen nur Block E in Betrieb, er wurde 2014 in Dienst gestellt. Der baugleiche Block D ging nie ans Netz, bei den Bauarbeiten gab es immer wieder Probleme. Die Blöcke A, B und C sind seit 2014 bzw. 2016 stillgelegt.
Sprengung in Baden-Württemberg
Vergangene Woche erst wurden in Philippsburg in Baden-Württemberg die Kühltürme eines Kraftwerks gesprengt.
Sprengung in Philippsburg