Krise hat Handwerk hart getroffen

Die Handwerkskammer Dortmund begrüßt die Lockerungen.

© Tim Reckmann/FotoDB.de

Für die Handwerksbetriebe seien sie überlebenswichtig, sagt Bertold Schröder aus Hamm, der Präsident der Handwerkskammer Dortmund. Die Krise habe das Handwerk mit voller Wucht erfasst und die wirtschaftlichen Ausfälle könnten voraussichtlich nicht nachgeholt werden. Die aktuellen Beschlüsse geben den Betrieben ein Stück weit Planungssicherheit und Perspektive zurück. Dabei müsse dem Gesundheitsschutz nach wie vor eine hohe Priorität eingeräumt werden. Man dürfe die Erfolge der vergangenen Wochen nicht durch unbedachtes Handeln gefährden, sondern müssen weiterhin diszipliniert bleiben. Das Handwerk möchte arbeiten und sei bereit, die stufenweise Wiederbelebung verantwortungsbewusst zu unterstützen.

Weitere Meldungen