Landesmittel für Veranstaltungen in Hamm-Pelkum

In Pelkum kommen erste Landes-Fördergelder an, die direkt sinnvoll verwendet werden sollen - das sagte Bezirksbürgermeister Axel Püttner beim diesjährigen Bezirksempfang.

© Privat

Der Stadtbezirk Pelkum soll weiter zusammenwachsen. "Das ist meine Mission", sagte Bezirksbürgermeister Axel Püttner beim ersten Bezirksempfang seit der Coronapandemie auf dem Hof Klöckler in Weetfeld. Dabei betonte er auch die Investitionen im Stadtbezirk. Seit zwei Jahren hat jeder Bezirk in Hamm 100.000 Euro zur freien Verfügung. Von dem Geld sei beispielsweise die Fußgängerampel an der Weetfelder Straße, die Umgestaltung des Spielplatzes Wegastraße sowie Weihnachtsbeleuchtung realisiert worden, sagte Püttner. Außerdem sei die Stelle eines „Vereinsguides“ geschaffen worden, der Vereine bei ihren Veranstaltungen unterstützt, vor allem bei Formularen und Anträgen

Zusätzliche Mittel von Bund und Land gibt es, um die Sportanlage im Selbachpark zu modernisieren. Sie bekommt jetzt auch einen Kunstrasenplatz.

Für die Neugestaltung des Wiescherhöfener Marktes und des Pelkumer Platzes fließen insgesamt gut 600.000 Euro.

Der Bezirksempfang wurde dieses Jahr erstmals nicht in einem städtischen Gebäude gefeiert, sondern auf dem Hof Klöckler.

Weitere Meldungen