Landtagskandidat für Hamm: Nelli Foumba (Grüne)

Am 15. Mai wird ein neuer Landtag gewählt. Wir stellen euch die Kandidaten für Hamm vor.

Nelli Foumba möchte für die Grünen in Hamm in den Landtag einziehen.
© Bündnis 90 / Die Grünen

Sechs Kandidaten von SPD, CDU, FDP, Grünen, Linken und AfD wollen bei uns in Hamm in den Landtag einziehen. Wir haben sie gebeten, einen Fragebogen für uns auszufüllen. Das sind die Antworten von Nelli Foumba (Grüne).

Steckbrief von Landtagskandidat Nelli Foumba (Grüne).
Nelli Foumba tritt für die Grünen in Hamm bei der Landtagswahl an.© Foto: Grüne / Grafik Lippewelle
Nelli Foumba tritt für die Grünen in Hamm bei der Landtagswahl an.
© Foto: Grüne / Grafik Lippewelle

Welche drei Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?

Nachhaltiges Wirtschaften, Bildung und kulturelle Vielfalt.

Wo sehen Sie in Hamm den größten Handlungsbedarf?

In Hamm fehlen attraktive und gut bezahlte Arbeitsplätze. Wir haben eine Hochschule, die jedes Jahr viele hochqualifizierte Absolventen entlässt, wir können aber leider die wenigsten davon in Hamm halten. Mein Ziel ist es, gerade im Bereich der HSHL, Hamm für Investoren und Start Ups interessant zu machen. Wir haben den strukturellen Wandel von der Zechen- und Drahtstadt Hamm hin zum Innovationszentrum noch nicht abgeschlossen. Dafür braucht es mehr als ein Gebäude.

Warum soll der Wähler Ihnen seine Stimme geben?

Ich habe im Rahmen meiner Serie „Anpacken, Zuhören, Helfen“, bei der ich an 30 verschiedenen Orten war, gesehen und gehört, wo der Schuh drückt. Viele Menschen leisten wertvolle Arbeit in und für unsere Stadt, aber diese wird oft nicht wertgeschätzt. Es fehlt Respekt gegenüber Polizist*innen, Anerkennung der Arbeit der Verkäufer*in und der Pfleger*in, ausgedrückt auch durch abgemessene Bezahlung. Und weil es um Landespolitik geht: Alle Lehrer*innen sollen ausnahmslos nach Besoldungsgruppe A13 bezahlt werden! Ich möchte vermitteln. Ich kenne beide Seiten. Ich war Geflüchteter und bin jetzt selbständiger Unternehmer. Ich will aktiv dazu beitragen, dass Probleme aus beiden Perspektiven gesehen werden, damit verschiedene Interessen, auch die ökologische zusammengebracht werden können.

Was können Sie von Düsseldorf aus für die Menschen in Hamm und Umgebung erreichen?

Hamm braucht qualifizierte Arbeitsplätze. Unsere Stadt kann mehr als Logistik! Die Stadt Hamm versucht, durch die Reaktivierung des Rangierbahnhofs, die Verkehrswende zu beschleunigen und die Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Dafür möchte ich mich in Düsseldorf stark machen. Wir haben mit unserem Hauptbahnhof einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt, aber keine Anbindung an das S-Bahnnetz des Ruhrgebiets. Das muss sich ändern!

Welche fünf Adjektive beschreiben Ihre Persönlichkeit am besten?

Freundlich, initiativ, ehrgeizig, loyal, fürsorglich.

Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

Ich verbringe viel Zeit mit meiner Familie, ich meditiere und spiele gerne Fußball.

Wenn Sie für einen Tag jemand anders sein könnten – wer wären Sie?

Wenn ich für einen Tag Putin wäre, könnte ich den Krieg beenden!

Welches Schulfach war so gar nichts für Sie?

Deutsch.

Wem möchten Sie mal so richtig die Meinung geigen?

Julia Klöckner, weil bei ihr als Landwirtschaftsministerin das Tierwohl und die Ernährungswirtschaft auf der Strecke geblieben sind.

Weitere Meldungen