Lange Warteschlangen vor den Testzentren in Hamm

Durch die 3G-Regel am Arbeitsplatz in Hamm ist der Andrang in den Testzentren in Hamm groß. Besonders dort wo keine Termine vereinbart werden müssen, kommt es zu langen Wartezeiten.

Ein Mann mit einer Schutzmaske hält einen negativen Corona-Schnelltest in der Hand.
© Symbolbild/Pixabay

Der 3G-Nachweis am Arbeitsplatz lässt die Zahlen in den Coronatestzentren in Hamm stark steigen. Da die neue Regelung seit gestern gilt, war das schon am Dienstagabend zu spüren. Alle Testzentren melden steigende Zahlen und am deutlichsten zeigte es sich bei denen, die man ohne Termin besuchen kann. Beim FAST-Dienstleistungen Testzentrum in Heessen sind dadurch am Dienstag mehr als 300 Tests durchgeführt worden.

© Radio Lippewelle Hamm

Marcel und Thomas Johannpeter von Aktivita betreiben vier Zentren. Ihr findet sie an der Kreuzkamphalle in Braam Ostwennemar, am Schützenheim Berge, auf dem Alleecenter-Parkdeck und am Aktivita an der Hafenstraße. Auch dort braucht man keinen Termin. Gleich zu Beginn stiegen die Zahlen um 70 bis 80 Prozent auf mehr als insgesamt 1000 Tests an einem Tag.

© Radio Lippewelle Hamm

Kapazitäten in Zentren soll ausgebaut werden

Um die Wartezeiten zu verringern, sollen die Kapazitäten ausgebaut werden. Dazu werden weitere Teststraßen eingerichtet. Allen die sich morgens testen wollen, empfiehlt Marcel Johannpeter zum Schützenplatz in Berge zu fahren. Das Testzentrum wird schon um 8.00 Uhr geöffnet, mittwochs und donnerstags sogar schon um 7 Uhr. Im Alleecenter dagegen geht es erst um 9.00 Uhr los, trotzdem bildeten sich dort am Dienstagmorgen schon ab 7.30 Uhr lange Schlangen.

© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen