Lernfortschritt leidet unter Homeschooling
Veröffentlicht: Freitag, 17.04.2020 14:24
Eine Umfrage des Hammer Unternehmens "Skills4School" hat ergeben, dass der Lernfortschritt unter dem Homeschooling leidet.

Für die Abschlussklassen in Hamm ist es damit jetzt vorbei, viele andere Schüler müssen sich in den nächsten Wochen aber weiter mit dem Thema Homeschooling herumschlagen. Eine Umfrage des Hammer Unternehmens Skills4School unter rund 1.500 Schülern und über 300 Lehrern aus allen Bundesländern hat jetzt ergeben: Der Lernfortschritt leidet ziemlich unter dieser Methode.
So arbeite mehr als die Hälfte aller befragten Schüler zu Hause generell weniger als in der Schule und dann meist in den Hauptfächern. Außerdem gebe es nicht genügend digitale Hilfsmittel, geschweige denn einen richtigen Dialog mit den verantwortlichen Lehrern. Lernapps könnten da nicht die alleinige Lösung sein, sagt Skills4School-Geschäftsführer Rubin Lind. Vielmehr müssten Schulen schnellstens Strategien entwickeln, wie sie effizient auf digitales Lernen umstellen können.