Lessingschule in Hamm-Herringen: Wieder Normalbetrieb

Die Lessingschule in Hamm-Herringen öffnet ab dem 12. November wieder. Nach Asbestfunden und umfangreichen Tests ist der Schulbetrieb sicher, so die Stadt.

Schülerinnen und Schüler wechseln wieder in den Präsenzunterricht

Die Lessingschule in Hamm-Herringen kann ab Dienstag, dem 12. November 2024, wieder in den Normalbetrieb gehen. Das hat die Stadt nach einer Entscheidung der Bezirksregierung mitgeteilt. Seit dem 7. November 2024 waren die Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht, weil auf dem Schulgelände Asbestbruchstücke gefunden wurden. Diese stammen von dem Kühlturmbrand auf dem Bergwerk-Ost Gelände am 4. November 2024.

Positive Ergebnisse der Raumluftmessungen

Alle 48 Laborbefunde der umfangreich durchgeführten Raumluftmessungen in den Gebäuden der Grundschule in Herringen waren im positiven Sinne negativ, so die Stadt. Dieses Ergebnis teilte das von der RAG beauftragte Gutachterbüro WESSLING am Spätnachmittag mit. Die Elternhäuser wurden noch am Abend von der Schulleitung informiert, dass die Schülerinnen und Schüler ab Dienstag wieder zur Schule kommen können. Auch das Außengelände der Grundschule, das zwischenzeitlich mehrfach nass gereinigt wurde, kann wieder genutzt werden. Eine Einschränkung gibt es allerdings noch: Der Spielplatz mit dem Sandkasten und dem Hackschnitzel bleibt zunächst abgesperrt. Die RAG hatte bereits zugesichert, dass der Sand in allen Sandkästen auf öffentlichen Spielplätzen innerhalb des Fundsektors von Asbest-Bruchstücken durch eine beauftragte Firma im Laufe dieser Woche ausgetauscht wir, so die Stadt.

Weitere Untersuchungen in Wohnhäusern

Noch keine Freigabe gibt es dagegen für 24 Anwohner der Hoppeistraße und der Goerallee. Hier werden noch die Ergebnisse von weiteren Untersuchungen abgewartet, so lange dürfen sie ihre Wohnungen nicht betreten, so die Stadt. Am 12. November 2024 soll mehr dazu feststehen.

Weitere Meldungen