Lichtbäume in Hamm fehlen und kosten trotzdem
Veröffentlicht: Samstag, 01.10.2022 09:06
Die künstlichen Lichtbäume am Bahnhof werden diesen Herbst nicht aufgestellt, kosten aber 20.000 Euro.

Die Stadt Hamm will Strom sparen und reduziert dafür zum Beispiel die Beleuchtung an Gebäuden. Auch die Lichtbäume am Bahnhof werden deshalb nicht aufgestellt. Sie stehen seit vier Jahren im Herbst und Winter am Bahnhofsvorplatz und verbrauchen in der Saison von Oktober bis Februar 2250 Kilowattstunden Strom. Das kostet die Stadt einige Hundert Euro. Allerdings zahlt sie den größten Teil für die Bäume jetzt weiter, denn der Mietvertrag läuft seit vier Jahren und geht ingesamt fünf Jahre, also noch über diesen Winter.
Und dafür kassiert die Verleihfirma 40.000 Euro pro Saison. Eine vorzeitige Kündigung war nicht möglich. Weil die Kosten für Aufbau, Abbau und Wartung entfallen, erlässt die Firma der Stadt knapp die Hälfte. Die Stadt zahlt also weiter gut 20.000 Euro für fünf Bäume, die gar nicht da sind.