Liebermann-Villa trennt sich von Spanke

Ex-Museumsleiter aus Hamm wird in der Probezeit entlassen.

Daniel Spanke ist nicht mehr Leiter der Liebermann-Villa in Berlin.

Der Vorstand der Liebermann-Gesellschaft trennte sich noch in der Probezeit von dem 53-Jährigen. Das berichtet der Berliner "Tagesspiegel".

Spanke hatte zuvor das Gustav-Lübcke-Museum geleitet, war allerdings einen großen Teil seiner 16 Monate in Hamm krank geschrieben.

"Die Chemie zwischen Spanke und dem kleinen Team stimmte von Anfang an nicht.", heißt es im Tagesspiegel. In Hamm gab es ähnliche Probleme.

Die Liebermann-Villa am Wannsee hatte im vergangenen Jahr 80.000 Besucher, etwa doppelt so viel wie das Lübcke-Museum.

Weitere Meldungen