Lieferengpässe bei Hammer Handwerkern

Die Auftragsbücher der Hammer Handwerksbetriebe sind voll - einige können aber trotzdem nicht oder nur eingeschränkt arbeiten. Plötzliche massive Lieferengpässe führen zu verärgerten Kunden und bringen die Unternehmen in Erklärungsnot.

© Symbolbild / pixabay

Material ist knapp, Preise steigen

Immer mehr Hammer Betrieben geht das Material aus. Das gilt für Holz, Dämmstoffe und auch für Stahl. Ein Grund sei der aktuelle Bau-Boom, sagt der Präsident der Handwerkskammer Berthold Schröder. Außerdem legten immer mehr Häuslebauer Wert auf nachhaltige Produkte wie eben Holz.

Wegen der hohen Nachfrage ist nicht aber nur der Mangel an Baustoffen groß - auch die Preise sind dementsprechend gestiegen. Gerade bei Holz und Dämmmaterial sei ein deutlicher Preissprung zu sehen, so der Hammer Dachdeckermeister Martin Frittgen im Lippewelle-Gespräch. Wenn Betriebe nichts auf Lager hätten, müssten Kunden auch mal sechs bis acht Wochen auf Material warten, das eigentlich in maximal zwei Wochen da wäre. Er rechne nicht damit, dass der Preis beispielsweise für Holz bald wieder runtergehe. Auch im Gartenbau ist Material teurer geworden – um bis 25 Prozent, sagte uns Susanne Nürnberger vom Garten- und Landschaftsbaubetrieb Kley.

© Radio Lippewelle Hamm
© Radio Lippewelle Hamm
© Radio Lippewelle Hamm
© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen