Lolli-Tests starten an den Grund- und Förderschulen

Mit den Lolli-Tests sollen die Hammer Schüler zwei Mal pro Woche als Gruppe getestet werden.

© Pixabay / Elchinator

In Hamm startet heute an den Grund- und Förderschulen der sogenannte Lolli-Test. NRW ist das erste Bundesland, das den Test flächendeckend einführt. 730.000 Schülerinnen und Schüler sollen zwei Mal pro Woche als Gruppe auf Corona getestet werden. Die Untersuchungen werden Lolli-Tests genannt, weil die Kinder auf ihrem Teststäbchen 30 Sekunden lang herumlutschen müssen. Die Proben werden dann gesammelt als Pool im PCR-Testverfahren im Labor untersucht. Findet sich das Virus, wird jedes Kind noch mal zu Hause einzeln getestet.

Wechselunterricht in der Alfred-Delp-Schule

Die Alfred-Delp-Förderschule startet ab heute in den Wechselunterricht. Hier wird der Lolli-Test wie vorgeschrieben angewendet. Ansonsten betrifft er in Hamm erstmal nur die Kinder in der Notbetreuung. Das Modell ist eigentlich für Präsenzunterricht gedacht.

Weitere Meldungen