Marc Herter will Hammer City wiederbeleben
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.11.2020 06:16
"Der Einzelhandel ist die Visitenkarte einer jeden Stadt."

Oberbürgermeister Marc Herter will die Innenstadt wiederbeleben. Dafür soll so bald wie möglich eine Innenstadt-Konferenz mit allen Beteiligten der Hammer City eingeführt werden. Der Einzelhandel sei die Visitenkarte einer jeden Stadt, so Herter. Daher müsse man zu neuen Ufern aufbrechen und dürfe nach Corona nicht wieder in die alte Gemütlichkeit zurück. Eine Innenstadt-Konferenz mit Einzelhändlern, Immobilienbesitzern aber auch Kunst und Kultur-Vertretern sei dabei sehr wichtig.
Eine erste Maßnahme könnte sein, die Leerstände in der City besser zu managen, damit die Menschen auch wieder für einen längeren Einkaufsbummel in die Stadt kommen und es keine Lücken mehr gibt. Außerdem könnte jedes Geschäft einen QR-Code ins Schaufenster stellen, sodass sich die Kunden aktuelle Angebote schon direkt auf's Handy holen können.
Einzelhandel und Digitalisierung
In Sachen Digitalisierung hängt der Einzelhandel in Deutschland aber scheinbar generell etwas hinterher. Laut einer aktuellen IHK-ibi-Handelsstudie nutzt nur die Hälfte aller Einzelhandelsunternehmen in Deutschland das Internet, um Produkte zu verkaufen. Das sind circa 160.000 Händler in Deutschland. Die andere Hälfte der Händler setzt einzig und allein auf den Verkauf in ihrem stationären Laden. Das sei eine sehr große Zahl an Unternehmen, die sich noch nicht der Digitalisierung öffnet, sagt Ulf Wollrath, Geschäftsführer der IHK Dortmund. Es gebe zahlreiche Angebote, bei denen sich Händler über Online-Möglichkeiten informieren könnten. Allerdings müsse auch geprüft werden, ob ein Online-Shop überhaupt sinnvoll ist, sagt auch Matthias Grabitz, Sprecher der Hammer Einzelhändler. Das wäre gerade für kleine Händler oft zu viel Aufwand und würde sich nicht lohnen.